Ganz überraschend haben wir am Sonntag schon den 1. Dezember – der Stichtag für alle Liebhaber der guten Adventskalendertradition. Wer es bis jetzt noch nicht geschafft hat einen zu basteln, aber auch keinen kaufen möchte, bekommt hier eine Anleitung, die man tatsächlich noch am Tag zuvor umsetzen kann. Das Zubehör findet sich größtenteils im Haushalt […]
Archive for November 2013 | Monthly archive page
Berliner Brot – ein köstliches Gebäck, das an längst vergangene Weihnachtstage in der Kindheit erinnert. Das heutige Rezept habe ich nach einem Post von Angelika Kompalik nachgebacken, denn ich selbst besaß bis dahin keine erprobte eigene Backanleitung. Während ich die Rezeptkarte vorbereite, backt das „Brot“ noch im Ofen. Die geschmackliche Einordnung erfolgt also erst am […]
Ein stimmungsvolles, ganz natürliches Weihnachtslicht. Die Vorlage dazu entstammt dem Buch Weihnachts-Deko Natur aus dem Christophorus Verlag. Den Sternenteller gibt’s jetzt zur Weihnachtszeit im Ratinger Scheunenverkauf. Die Birkenstämmchen und -äste hat mir ein lieber Freund aus seinem Wald zur Verfügung gestellt. Man kann aber sicher auch andere Holzäste für diesen Kerzenhalter verwenden. Das Zentrum bildet […]
Engelsaugen, oder Husarenkrapfen – nach dem Spritzgebäck der Oma, die zweitbesten Plätzchen in der Weihnachtszeit. Das jedenfalls behaupten unsere Kinder. Deshalb werden sie im Haushalt des Bastelesels auch immer als erstes gebacken und gleich zu Beginn der Adventszeit verschickt. Das Rezept ist ganz einfach, aber die Plätzchen ein wahrer Gaumenschmaus, der besonders gut schmeckt, wenn […]